Montessori-Schule
Bei der Montessori-Schule an der Albert-Schweitzer-Straße zwischen dem Einkaufszentrum Life und dem Bürogebäude wird nach einer teilweisen Abnahme des Gerüstes erstmals die finale Optik sichtbar. Weiterlesen →


Schönheitskur für Perlacher Bahnhof

Im Zuge der Bauarbeiten für ein neues Seniorenheim sollen das Jugendstil-Gebäude saniert und der angrenzende Stephensonplatz weitgehend autofrei gestaltet werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Alexisquartier verschmilzt mit bestehendem Neuperlach
So nahe ist die Bebauung des Alexisquartiers schon an die Wohnanlage Karl-Marx-Ring 75–83/Ecke Hugo-Lang-Bogen herangerückt. Weiterlesen →



Die Pyramide
Wir erinnern uns an die Wasserpyramide vor dem pep (Ausgang zum Wohnring). Die Pyramide wurde 2016 abgebaut. Laut einem Leserkommentar soll der Grund für die Entfernung häufige und kostenintensive Defekte der Wasserpumpe gewesen sein.
Jetzt ist an der gleichen Stelle wieder eine Pyramide aufgebaut worden – aus Holz.
Das Projekt Social Fountain greift Standort und Architektur des ehemaligen Pyramidenbrunnens auf, um im Juli einen temporären Ort des Zusammenlebens zu schaffen. Die Aktionsfläche auf der Grünfläche im Wohnring beginnt am 10.07.2022. Die Konstruktion öffnet sich und in Workshops entstehen neue Wasserspiele und Brunnen.






Die beiden Hochhäuser im Alexisquartier

Erstmals seit 40 Jahren – seit 1982 – werden im klassischen Neuperlach (ohne Neuperlach Süd) wieder Hochhäuser gebaut. Das letzte Hochhaus war 1982 der zweite Zwillingsturm am Gerhart-Hauptmann-Ring 11 mit 18 Geschossen. Pathetisch lässt sich sagen, die Hochhäuser sind zurück!
Warum der Hinweis auf Neuperlach Süd? Dort wird ja dieses Jahr das Boardinghouse fertiggestellt. Es ist das erste und bisher einzige Hochhaus in Neuperlach Süd. Wenn man Gesamt-Neuperlach betrachtet, stellt damit das Bordinghouse das erste Hochhaus in Neuperlach seit 1982 dar.
Konkret werden im Alexisquartier zwei Hochhäuser gebaut, beide werden 15 Geschosse umfassen und 52 Meter hoch sein. Sie werden von Demos errichtet. Weiterlesen →
Fenster teilen


Großsanierung am Karl-Marx-Ring 11–21 (am „Lichtmenschen“). Inzwischen wurden alle Balkonbrüstungen abgesägt und die Häuser eingerüstet. Nun werden bereits die Wärmedämmplatten angebracht und die alten Fenster sowie Balkontüren mit Holzrahmen durch solche mit Kunststoffrahmen ausgetauscht. Interessanterweise haben die neuen Fenster statt einer 2er-Teilung eine 3er- oder gar 4er-Teilung. Mehr zum Thema →

Glyptotheke aktuell


Plakatwand mit Infos und Programm zur Glyptotheke in der Grünanlage am Karl-Marx-Ring. Mehr zur Glyptotheke →
Die Glyptotheke findet ihr, wenn ihr von der Bushaltestelle Peschelanger aus nach Norden geht (heißt, nach dem Ausstieg des 197 Innenring nach links – bzw. nach dem Ausstieg des 197 Außenring nach rechts), durch die nun erreichte Wohnanlage lauft und in der Parkanlage links abbiegt. Dann ist die Glyptotheke schnell in Sichtweite. Das Haus Karl-Marx-Ring 31 dürfte das Gebäude sein, das am nächsten an der Glyptotheke liegt.


Five Guys bald in unserer Hood



Five Guys kommt nach Neuperlach in die Perlach Plaza gegenüber dem pep. Am 1. Oktober ist es so weit. Mit einer Aufnahme von gestern aus Ulm stimmen wir uns schon mal ein. Ja, es gibt Five Guys auch in München – Nähe Stachus, in den Pasing Arcaden und in den Riem Arcaden. Dennoch hat sich das Bild aus Ulm gestern so ergeben.
Wer es noch nicht kennt: Wikipedia sagt zu dieser Restaurantkette:
Five Guys ist eine US-amerikanische Schnellrestaurantkette, die 1986 in Arlington im US-Bundesstaat Virginia gegründet wurde, wobei sich der heutige Hauptsitz in Lorton, Virginia, befindet. Forbes bezeichnete Five Guys im Jahr 2012 als schnellstwachsende amerikanische Restaurantkette.
Um sich von Mitbewerbern abzugrenzen und Alleinstellungsmerkmale zu haben, setzt die Kette auf frische und handgemachte Produkte, wie zum Beispiel die Kartoffeln für die Pommes frites, die vor Ort geschnitten werden. Außerdem setzt das Unternehmen auf eine Filialgestaltung mit offener Küche und auf eine Individualisierung des Angebotes durch den Kunden, in dem er sich seine Burger, Milchshakes usw. persönlich zusammenstellen kann durch eine Auswahl an verschiedene Zutaten wie Tomaten oder auch Saucen.
Das Angebot von Five Guys ist im Vergleich zu anderen Fastfoodketten relativ beschränkt und konzentriert sich auf Hamburger und Pommes frites. Der reguläre Burger besteht aus einem Burgerbun mit zwei gebratenen Pattys, wahlweise mit Käse, Bacon oder beidem. In der „Little“-Version ist nur ein Patty vorhanden. Dazu können ohne Aufpreis mehrere Zutaten wie Salat, Tomatenscheiben, Ketchup, Mayonnaise, Zwiebeln, Peperonischeiben, Senf, Barbecuesauce und Pilze hinzugewählt werden.
Darüber hinaus werden je vier verschiedene Sorten Hotdogs und Sandwiches angeboten. In der Wartezeit während der Zubereitung der bestellten Speisen können die Gäste gratis Erdnüsse essen, die in großen Kartons angeboten werden.
Meine Seite ist aber keine Werbeplattform, daher weise ich als Ausgleich auf folgende Passage der Wikipedia hin:
Das Magazin Time setzte 2017 die Portion Five-Guys-Pommes-Frites aufgrund ihres hohen Energiegehalts auf seine Liste der zehn ungesündesten Fast-Food-Gerichte.
Quelle: Wikipedia
Mehr Grün

Unser Penny am Ostpark. Mit der begrünten Fassade sieht er jetzt richtig hübsch aus. Neuperlach wird noch grüner.
Mein Block
Lyrics von Sidos „Mein Block“ am „Fahrenden Raum“ an der Parkanlage am Karl-Marx-Ring (Nähe Augustiner Säufertreff).
Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend
Meine Straße, mein Zuhause, mein Block
Meine Gedanken, mein Herz, mein Leben, meine Welt
Reicht vom ersten bis zum 16. Stock

Die Wand wurde nun verändert:

Perlach Plaza: Eröffnung am 1. Oktober, offizielle Eröffnungsfeier am 19. Oktober, Hotel öffnet bereits im September


Unsere Perlach Plaza wird am 1. Oktober dieses Jahres eröffnet. Die Ladenlogos (Lidl etc.) in den Bögen (wir berichteten) sind verschwunden. Stattdessen wurden zwei überdimensionale Plakate angebracht, aus denen 12 der geplanten Läden hervorgehen: Lidl, Tegut, Arin, Five Guys (amerikanisches Restaurant), Fit Star, L’Osteria, Stadtsparkasse, Müller, Höflinger, Köfte House, Haiky Asian Food, Plana Küchenland. Weiterlesen: →




Echter Klinker
An der neuen Grundschule am Karl-Marx-Ring wird echter Klinker angebracht – wie übrigens auch an der neuen Grundschule am Strehleranger. Weiterlesen →





Das einzige Hochhaus in Neuperlach Süd
Es ist das einzige Hochhaus in Neuperlach Süd. Aber was für eines! Unser 17-geschossiges Boardinghouse direkt an der U- und S-Bahnstation Neuperlach Süd steht vor der Fertigstellung. Bislang habe ich fast nur negative Stimmen gehört: „Vier gewinnt“ war dabei noch fast das Freundlichste. Mir gefällt es aber, speziell die Bullaugen sehen in der Vergrößerung sehr raffiniert aus. Die im Bau enthaltenen Läden sind auch praktisch. Weiterlesen →






Bootsparade

Auf dem Abenteuerspielplatz Utopia in Ramersdorf entsteht in einem Gemeinschaftsprojekt von Kindern und Erwachsenen ein großes Boot nach dem Vorbild eines Schulschiffes aus Bangladesch.
Ein Schiff wird kommen…
Am Sonntag den 10. Juli 2022 startet um 11.00 Uhr von der Ottobrunner Straße 10 eine bunte BOOTSPARADE FÜR VIELFALT von Ramersdorf nach Neuperlach. Das BOOT wird dann in der Albert-Schweitzer-Straße 62 auf dem Dach der internationalen Montessorischule CAMPUS DI MONACO seinen Platz einnehmen, um von dort aus künftig für Vielfalt und Toleranz zu werben.
Zur feierlichen BOOTSPARADE laden über 20 Initiativen und Einrichtungen aus der ganzen Stadt. Musikalisch unterstützt wird der Umzug für ein friedliches Zusammenleben von der Express Brass Band.
Quelle: Campus di Monaco
Mehr zur Montessori-Schule →
Das ganz große Rad drehen


Neue und zusätzliche überdachte Fahrradständer an beiden Aufgängen der U-Bahnstation Quiddestraße (einmal Nähe Bushaltestelle/Ausgang Nord und einmal Nähe Einkaufszentrum Life/Ausgang Süd) stehen kurz vor der Fertigstellung. Neuperlach wird noch fahrradfreundlicher!

Neues Angebot im Frauentreffpunkt Neuperlach

Atmung, Bewegung, Stimme und Wohlbefinden müssen therapeutisch im Zusammenhang gesehen werden. Deshalb lädt Petra Lavicka, freiberufliche Sängerin (Mezzosopran) und Gesangspädagogin, dazu ein, sich mit ihr gemeinsam auf den Weg zu machen, durch Atmung und Bewegung der inneren Stimme und einem entspanntem Körpergefühl nachzuspüren. Das Angebot „Finde deine Harmonie!“
richtet sich an Frauen jeden Alters ohne jegliche Vorkenntnisse, die gerne an ihrer Atmung arbeiten möchten, an Long-Covid-Folgen leiden oder sich in diesem Workshop einfach nur was Gutes tun wollen. Und dies in kleinen Gruppen und ungezwungener Atmosphäre. Weiterlesen →
Kein Halt am Stachus ‒ U4 und U5 mehrere Monate von Sperrung betroffen

Vom 8. Juni bis voraussichtlich 3. August werden die Rolltreppen zwischen den U-Bahnsteigen am Stachus und den Ausgängen am Lenbachplatz erneuert. Aus diesem Grund fahren die Züge der U4 und U5 in beiden Fahrtrichtungen am Karlsplatz ohne Halt durch.
Quelle: Hallo München
Menschen der Welt im Frauentreffpunkt Neuperlach


Von Ende Mai bis Ende Juli gibt es im Frauentreffpunkt im Oskar-Maria-Graf-Ring 20 Werke von der Malerin und Bildhauerin Manuela Clarin zu sehen.
Der Frauentreffpunkt in Neuperlach ist dafür bekannt, dass er offen ist für Frauen jeden Alters, in allen Lebenslagen und aus allen Nationen. Hier gibt’s ein Angebot für junge Mütter, ältere Frauen, die nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben neuen Anschluss suchen oder einfach Frauen, die ihr soziales Umfeld erweitern wollen. Sie alle können sich dort austauschen, informieren, gemeinsam kochen, spielen, singen, sporteln, lesen oder nähen. Sogar spielerisch Deutsch lernen kann man in dieser im Stadtteil so beliebten Einrichtung, die es schon bald 50 Jahre gibt. Weiterlesen →
Zehntfeldstraße: Umleitung wegen Fernwärmebauarbeiten


Wegen Bauarbeiten in der Zehntfeldstraße wird die Buslinie 192 von Montag, 11. April, mit vsl. Montag, 12. September 2022, zwischen Quiddestraße und Feldbergstraße umgeleitet. Die Haltestellen Corinthstraße und Bergerwaldstraße entfallen, die Haltestelle Feldbergstraße ist zu den Haltestellen der Buslinie 195 im Hugo-Lang-Bogen verlegt. Fotos an der Zehntfeldstraße von heute.
Eine Umleitungsmap steht hier zur Verfügung: MVG
Auf die Tube drücken – Wir kriegen einen Betriebshof für unsere Tube


Unser Bahnhof Neuperlach Süd. Bis heute gibt es nur eine Abstellanlage, die hier zu sehen ist. (Im Vordergrund ist zudem das parallel geführte Gleis der S7 nach Kreuzstraße zu erkennen.) Hier – vom Betrachter rechts im Hintergrund – soll ein zweiter U-Bahn-Betriebshof gebaut werden, der den bestehenden U-Bahn-Betriebshof in Fröttmaning entlastet. Fotos vom 14.06.2021. Mehr zum Thema →